Pandemie! II. Slavoj ŽižekЧитать онлайн книгу.
Gesellschaften wieder nationalistischer werden und sich auf ihre jeweils eigene Kultur mit ihren unerschütterlichen traditionellen Werten zurückbesinnen müssen.
Wir belassen es bei dem naheliegenden Einwand, dass die Pandemie auch in fundamentalistischen Ländern wie Saudi-Arabien und Katar wütet, und gehen stattdessen näher auf die Strategien der „Gedankenpolizei“ ein, für die immer noch der berüchtigte Index Librorum Prohibitorum (Verzeichnis der verbotenen Bücher) das unübertroffene Beispiel darstellt, eine von der römischen Inquisition erstelle Liste häretischer oder unmoralischer Werke, die Katholiken ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht lesen durften. Dieses Verzeichnis erschien erstmals in der Frühen Neuzeit und wurde bis 1966 laufend aktualisiert, sodass früher oder später jeder von Rang und Namen in der europäischen Kultur darin auftauchte – in der Philosophie sind es alle bedeutenden Denker von Descartes und Kant bis zu Sartre und de Beauvoir. Wenn man sich die Bücher und Autoren wegdenken würde, die irgendwann einmal auf dieser Liste standen, wäre die europäische Kultur ein einziges Ödland, wie mein Freund Mladen Dolar vor ein paar Jahren bemerkte. Ich erwähne dies deshalb, weil ich befürchte, dass die jüngsten Versuche, in unseren Kultur- und Bildungseinrichtungen alle Spuren von Rassismus und Sexismus zu beseitigen, in die gleiche Falle wie der Index der katholischen Kirche tappen könnten: Was bleibt uns, wenn wir uns aller Autoren entledigen, deren Werke Anzeichen von Rassismus und Anti-Feminismus aufweisen? Alle großen Philosophen und Schriftsteller würden buchstäblich verschwinden.
Nehmen wir beispielsweise Descartes, der auch einmal auf dem römischen Index stand und der weithin als philosophischer Begründer der westlichen kulturellen Hegemonie gilt, die inhärent rassistisch und sexistisch ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass Descartes’ methodischer Zweifel in einer Erfahrung wurzelt, die sich mit der „multikulturellen“ Perspektive deckt, dass die eigene Tradition den „exzentrisch“ wirkenden, anderen Traditionen nichts voraushat: Wie Descartes in seinem Discours de la Méthode schreibt, stellte er im Laufe seiner Reisen fest, dass Menschen anderer Herkunft, „die den unseren ganz entgegengesetzte Ansichten haben, deswegen weder Barbaren noch Wilde sind, sondern viele von ihnen ebensosehr oder mehr als wir die Vernunft gebrauchen.“18 Aus diesem Grund sind für einen cartesianischen Philosophen ethnische Zugehörigkeit und nationale Identität schlicht und ergreifend keine wahrheitsfähigen Kategorien. Und eben deshalb war Descartes bei Frauen auch von Anfang an beliebt: Wie eine seiner frühen Leserinnen bemerkte, hat das Cogito, also das Subjekt des reinen Denkens kein Geschlecht. Wenn Geschlechtsidentität heutzutage als etwas verstanden wird, das gesellschaftlich konstruiert und nicht biologisch festgelegt ist, dann ist dies nur möglich vor dem Hintergrund der cartesianischen Tradition – den modernen Feminismus und Anti-Rassismus würde es ohne Descartes’ Denken nicht geben. Daher sollten wir Descartes – trotz seiner gelegentlichen Rückfälle in rassistische und sexistische Vorurteile – weiterhin Anerkennung zollen und genauso mit all den anderen großen Namen unserer Geistesgeschichte verfahren: angefangen mit Platon und Epikur, über Kant und Hegel, bis hin zu Marx und Kierkegaard. Der moderne Feminismus und Anti-Rassismus gingen aus dieser langen Tradition emanzipatorischen Denkens hervor; man wäre völlig verrückt, wenn man diese ehrwürdige Tradition obszönen Populisten und Konservativen überlassen würde.
Dieses Argument lässt sich auch auf zahlreiche andere kontroverse politische Figuren anwenden. Ja, es ist richtig, dass Jefferson Sklavenbesitzer und gegen die Haitianische Revolution war, aber er legte zugleich das politische und ideologische Fundament für die spätere Befreiungsbewegung der Schwarzen. Ebenfalls korrekt ist die allgemeinere Beobachtung, dass der Westen Europas durch seine Invasion der beiden amerikanischen Kontinente den größten Völkermord in der Geschichte der Menschheit begangen haben dürfte – aber die europäische Geistesgeschichte schuf auch die politischen und ideologischen Voraussetzungen, auf deren Basis wir das volle Ausmaß dieser Gräueltaten heute erkennen können. Und wir sprechen hier nicht nur von Europa: Ja, der junge Gandhi kämpfte in Südafrika für die Gleichberechtigung der Inder und ignorierte dabei die Not der Schwarzen, aber er verhalf dennoch der größten anti-kolonialen Bewegung aller Zeiten zu einem durchschlagenden Erfolg. Wir sollten uns daher weiterhin äußerst kritisch mit unserer eigenen Vergangenheit (und besonders mit den Anteilen, die in unsere Gegenwart hineinwirken) auseinandersetzen, dabei aber keinesfalls in Selbsthass verfallen – Respekt vor anderen, der auf Selbsthass gründet, ist immer und grundsätzlich falsch. Es ist ein Paradox, dass in unseren Gesellschaften vor allem jene Weißen gegen Rassismus protestieren, die der oberen Mittelschicht angehören und sich scheinheilig an ihren Schuldgefühlen weiden. Womöglich sollten diese Demonstranten noch einmal bei Frantz Fanon in die Lehre gehen, dem man mangelnde Radikalität gewiss nicht vorwerfen kann:
Jedes Mal, wenn ein Mensch der Würde des Geistes zum Sieg verholfen hat, jedes Mal, wen ein Mensch nein gesagt hat zu einem Versuch, seinen Nächsten zu unterjochen, habe ich mich mit seiner Tat solidarisch gefühlt. Auf keinen Fall darf ich aus der Vergangenheit der Völker meiner Hautfarbe meine ursprüngliche Berufung herleiten. […] Meine schwarze Haut besitzt keine besonderen Werte. […] Ich, ein Farbiger, ich habe nicht das Recht, mir zu wünschen, dass sich beim Weißen ein Schuldgefühl ob der Vergangenheit meiner Rasse herauskristallisiert. Ich, ein Farbiger, ich habe nicht das Recht, auf die Mittel zu sinnen, die es mir erlauben könnten, den Stolz des einstigen Herrn mit Füßen zu treten. Ich habe weder das Recht noch die Pflicht, für meine domestizierten Vorfahren Entschädigung zu verlangen. Es gibt keine schwarze Mission; es gibt keine weiße Bürde. […] Werde ich den weißen Mann von heute verantwortlich machen für die Sklavenschiffe des 17. Jahrhunderts? Werde ich mit allen Mitteln versuchen, in ihren Seelen die Schuld keimen zu lassen? […] Ich bin nicht Sklave der Versklavung, die meine Väter entmenschlicht hat.19
Wir lehnen die Vorstellung einer Kollektivschuld weißer Männer ab, doch sollten wir dieser Gruppe gleichzeitig signalisieren, dass wir es nicht im Geringsten dulden, wenn sie an einem Rassismus festhalten, der sich als politisch korrekt maskiert. Dafür lieferte das berüchtigte Video über Amy Cooper im Central Park das Paradebeispiel. Russell Sbriglia kommentierte den Vorfall wie folgt: „In dem sonderbarsten und verstörendsten Moment des ganzen Videos sagt sie ausdrücklich – sowohl zu dem schwarzen Mann, bevor sie den Notruf wählt, als auch zu dem Polizeibeamten, der ihren Anruf entgegennimmt –, dass ‚ein afroamerikanischer Mann‘ ihr Leben bedrohe. Es scheint fast so, als sei sie der festen Überzeugung, dass an ihrem Verhalten allein deshalb nichts rassistisch sein könne, weil sie den angemessenen, politisch korrekten Jargon (‚Afroamerikaner‘ statt ‚Schwarzer‘) verinnerlicht hat.“20
Statt unsere Schuld auf perverse Weise zu genießen (und damit die wahren Opfer zu bevormunden), sollten wir uns um aktive Solidarität bemühen. Denn die Schuldgefühle und Opferhaltung lähmen uns. Nur wenn wir uns zusammenschließen und uns selbst und andere wie verantwortungsvolle Erwachsene behandeln, können wir Rassismus und Sexismus besiegen.
Vom Vater … oder Schlimmerem
Als die Medien das erste Mal von den Protesten in Belarus berichteten, musste ich sofort an den berühmten Dialog in der Sherlock-Holmes-Kurzgeschichte „Silberstern“ denken, in dem der Meisterdetektiv einem Inspektor von Scotland Yard das „sonderbare Benehmen des Hundes während der Nacht“ erklärt: „Könnten Sie mich nicht noch auf den einen oder anderen Punkt aufmerksam machen?“ „Jawohl – auf das sonderbare Benehmen des Hundes während der Nacht.“ „Der Hund hat sich in der Nacht ganz ruhig verhalten.“ „Ja, darin bestand eben die Sonderbarkeit.“ Einer der Vorwürfe gegen Lukaschenko lautete, dass die Regierung kaum etwas gegen die Verbreitung des Virus unternehme, doch war davon in öffentlichen Diskussionen über die Proteste plötzlich keine Rede mehr, weshalb man sich gut vorstellen könnte, wie sich ein Journalist mit der folgenden Frage an einen Belarus-Experten wendet: „Könnten Sie mich in Zusammenhang mit den Protesten in Minsk nicht noch auf den einen oder anderen Punkt aufmerksam machen?“ „Jawohl – auf den sonderbaren Corona-Vorfall im Zentrum von Minsk.“ „Das Coronavirus spielte dort so gut wie keine Rolle.“ „Ja, darin bestand die Sonderbarkeit.“ Lukaschenko und die Demonstranten gleichen sich darin, dass sie das Coronavirus nicht ernst nehmen: Die Menschenmassen in Minsk schienen sich um die Abstandsregeln nicht zu kümmern und trugen nur in Einzelfällen eine Maske,